top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutz

 

 

 

1. Einleitung

 

 

Als evangelische baptistische Gemeinde legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Der verantwortungsvolle Umgang mit personenbezogenen Informationen ist für uns ebenso Teil unseres christlichen Handelns wie das Einstehen für Gerechtigkeit, Wahrheit und Solidarität.

 

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, warum und in welchem Zusammenhang wir personenbezogene Daten beim Besuch unserer Website erheben, verarbeiten und schützen. Sie soll Ihnen außerdem erläutern, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

 

 

 

2. Verantwortlicher

 

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Website ist:

 

Gute Nachricht Mission e.V.

Heinrich-Krumm-Str. 17

63073 Offenbach am Main

info@gutenachrichtmission.de

+49 (0) 176 64286225

 

 

 

3. Erhebung und Verarbeitung von Daten

 

 

a) Server-Logfiles:

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Logdateien gespeichert. Dazu zählen:

 

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

 

 

Diese Informationen werden verwendet, um den technischen Betrieb dieser Website sicherzustellen, Störfälle zu beheben und unsere Website weiter zu verbessern. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist daher in der Regel ausgeschlossen.

 

b) Kontaktformular:

Wenn Sie das Kontaktformular benutzen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail, Nachrichteninhalt) zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Nachricht verarbeitet. Nach Erledigung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

 

 

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

 

 

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6Abs. 1 lit. f DSGVO): Sicherstellen eines technischen Betriebs dieser Website.

  • Einwilligung (Art. 6Abs. 1 lit. a DSGVO): Falls Sie über das Kontaktformular freiwillig Informationen übermitteln.

  • Vertrag oder vorvertragliche Anbahnung (Art. 6Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls aus Ihrer Kontaktanfrage ein Vertragsverhältnis entstehen könnte.

 

 

 

 

5. Speicherdauer

 

 

Personenbezogene Daten werden bei uns nur für den jeweils erforderlichen Zweck und für den gesetzlichen Aufbewahrungszeitraum verarbeitet. Nach Erledigung des Verwendungszwecks oder Ablauf dieser Frist werden die Daten automatisch gelöscht.

 

 

 

6. Ihre Rechte

 

 

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten:

 

Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über die bei uns gespeicherten Daten erhalten.

 

Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Informationen korrigieren lassen.

 

Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das „Recht auf Vergessenwerden“, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung beantragen.

 

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format erhalten.

 

Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

 

Widerruf der Einwilligung (Art. 7Abs. 3 DSGVO): Falls Sie der Verarbeitung zuvor zugestimmt haben, können Sie dieser Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.

 

 

 

7. Beschwerderecht

 

 

Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten gegen das Datenschutzrecht verstoßen, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.

 

 

 

8. Sicherheit

 

 

Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (z.B. HTTPS, Zugriffskontrollen) ein, um unberechtigten Zugriff, Verlust oder Missbrauch von Informationen vorzubeugen.

 

 

 

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

 

Diese Datenschutzerklärung wird bei gesetzlichen Änderungen oder bei technischen Erneuerungen der Website regelmäßig überprüft und gegebenenfalls aktualisiert.

Bitte informieren Sie sich daher in regelmäßigen Abständen über den aktuellen Inhalt dieser Seite.

 

 

Stand: Juni, 2025

 

 

​

bottom of page