Die frohe Botschaft von Jesu Auferstehung erreicht Frankfurt
- Ich halte Dich
- 16. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Apr.
Osterkonzert am 14. April in der Jahrhunderthalle Frankfurt

Die frohe Botschaft von Jesu Auferstehung wurde am Abend des 14. April durch das „Osterkonzert“ des Gracias Chors in der Jahrhunderthalle in Frankfurt überbracht.

Das „Osterkonzert“ des Gracias Chors gehört – neben dem „Christmas Cantata“ – zu den bekanntesten Aufführungen des Chors. Seit 2012 wurde das Konzert weltweit bereits über 160-mal aufgeführt und erreichte über 280.000 Zuschauer – unter anderem in den USA, Südamerika und Deutschland.

Für diese Veranstaltung wurde in ganz Frankfurt umfangreiche Werbung betrieben – von Einladungsschreiben bis hin zu verschiedenen Werbemitteln – und bereits vor Beginn strömten zahlreiche Frankfurter Bürger, die eingeladen worden waren, um die „frohe Botschaft von Jesu Auferstehung“ zu hören, in die Halle.

Begrüßungsrede von Pastor Youngshin Oh, Leiter der CLF Europa

Gebet von Pastor Ben Stotz von der Grace Church
Das Konzert begann mit der Begrüßungsrede von Pastor Youngshin Oh, dem europäischen Leiter der Christian Leaders Fellowship (CLF), sowie einem Gebet von Pastor Ben Stotz von der Grace Church.

Osterkonzert

Das letzte Abendmahl

Jesus trägt das Kreuz

Jesus erscheint Petrus nach der Auferstehung
Das Konzert zeigte das Leiden, den Tod am Kreuz und die Auferstehung Jesu Christi in eindrucksvoller Theatralik und musikalischer Darbietung.
Mit ausdrucksstarken und emotionalen Stimmen brachte der international renommierte Gracias Chor Werke wie „Remember Me“, „Pie Jesu“, „Because He Lives“ und „Martyrdom“ dar.
Das Publikum war tief bewegt von der Darbietung. Viele reagierten mit Trauer, als Jesus ans Kreuz geschlagen wurde, und mit Tränen der Freude, als Er aus dem Grab auferstand.

Osterbotschaft von Pastor Ock Soo Park
Nach dem Konzert betrat Pastor Ock Soo Park die Bühne und verkündete seine Osterbotschaft anhand von Apostelgeschichte Kapitel 9 – über die Verwandlung des Paulus vom Christenverfolger zum Verkündiger des Evangeliums.

„Auch wenn wir den auferstandenen und aufgefahrenen Jesus jetzt nicht sehen können, so ist Er dennoch im Geist bei uns. Wenn wir zu Ihm beten, wird Er uns ganz sicher helfen“, sagte Pastor Park.
Er betonte weiter: „Paulus verfolgte zunächst Christen, doch als er Jesus begegnete, wurde sein Leben grundlegend verändert. Der am Kreuz gestorbene und am dritten Tag auferstandene Jesus wirkt auch heute noch unter uns. Ich wünsche Ihnen, dass Sie gemeinsam mit Jesus in Ewigkeit leben.“
„Es war fantastisch, einfach fantastisch. Die Botschaft, dass der Herr lebt und heute noch wirkt wie vor 2000 Jahren, hat mich tief berührt. Es ist erstaunlich – es ist die Wahrheit, und ich glaube daran. Es war ein großes Glück, diese Botschaft in dieser Zeit zu hören. Ich habe nach dem Konzert applaudiert, war bewegt und dankbar und weinte. Dass der Herr weiterhin wirkt – das ist der Kern der Botschaft.“
- Irina Weber / Regensburg, Deutschland
„Der Moment, als wir bei der Auferstehung Jesu alle gemeinsam geklatscht haben, war so bewegend. Zu sehen, wie viele Menschen gemeinsam gerührt sind, weinen und diesen Moment erleben, hat mir Kraft gegeben. Ich bin dankbar, dass Gott unsere Herzen während des Konzerts berührt hat. Ich habe die Botschaft das erste Mal vor sieben Jahren gehört, aber sie verändert mich jedes Mal aufs Neue. Ich bin dankbar, hier sein zu dürfen. Wir können aus uns selbst nichts tun, aber wir haben Jesus. Wir wurden nicht durch unsere Taten, sondern allein durch Gnade von unseren Sünden erlöst. Dafür bin ich dankbar. Diese Botschaft hilft mir jedes Mal, mich zu erinnern.“
- Zita / Ungarn
Das „Osterkonzert“ des Gracias Chors wird am Abend des 15. April in der Stadthalle Offenbach erneut aufgeführt und bringt den deutschen Bürgern die wahre Bedeutung von Jesu Auferstehung näher.