Die Stiftshütte-Ausstellung in Göttingen:
- Ich halte Dich
- 1. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. März
Ein Wunder trotz Herausforderungen – Wie die Ausstellung trotz kurzfristiger Absage stattfand
Am 28. Februar fand die Tabernakel-Ausstellung im Konzertsaal der Glaubens Zentrum Bibelschule in Bad Gandersheim, Deutschland, mit großem Erfolg statt.

Die Seminarteilnehmer, darunter Theologiestudenten und Verantwortliche, hörten aufmerksam zu und machten sich Notizen, während sie von der „Tür des Tabernakels“ bis zur „Bundeslade“ geführt wurden. Als der Gastprediger fragte: „Seid ihr gerecht?“, hoben alle Anwesenden ihre Hände und bezeugten ihre Erkenntnis. Eine Teilnehmerin, Julie (28), äußerte ihre Begeisterung darüber, dass sie bereits viermal Unterricht über den Tabernakel hatte, aber noch nie die Möglichkeit, ihn in physischer Form zu sehen. Eine andere Teilnehmerin, Caro (31), berichtete, dass sie von der Leidenschaft des Predigers tief bewegt war.


Der Studienleiter äußerte sich den Wunsch, die Ausstellung in Zukunft in noch größerem Umfang auszurichten. Mehrere anwesende Pastoren fragten ebenfalls an, ob sie die Ausstellung in ihren eigenen Kirchen durchführen könnten.
Am nächsten Tag, dem 1. März, wurde die Tabernakel-Ausstellung in der Gemeinde Göttingen fortgesetzt. Viele Besucher, die zuvor durch die Hauptveranstaltung oder durch Flyer auf der Straße von der Ausstellung erfahren hatten, nahmen daran teil. Besonders bemerkenswert war die Anwesenheit des Bürgermeisters von Göttingen, der bis zum Ende der Veranstaltung blieb und die Botschaft hörte. Er bekannte voller Freude: „Durch dieses Wort der Wahrheit bin ich gerecht geworden.“